Landschaftsfotografie Schweiz
Landschaften und Pflanzen in der Schweiz
Natürliche Einzigartigkeit ganz nah.
Landschaft im Fokus. Kürzlich warf ich einen Blick aus dem Fenster. Es war schon spät, der Tag neigte sich dem Ende zu. Da fiel mir die besondere Stimmung am Himmel auf. Schnell die Fotoausrüstung packen und raus. Dieses schnelle Handeln ermöglicht mir immer wieder besondere Momente. Sonnenuntergänge wie sie schöner nicht sein könnten. Das gleiche gilt für den Morgen. Wer früh nach Draussen geht, wird manchmal von einem einzigartigen, nicht planbaren Lichterspiel überrascht. In dieser Rubrik präsentiere ich meine neuesten und schönsten Landschaftsbilder.
(Alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Anfragen für die Verwendung jeglicher Art, via Kontaktangaben unten.)
Winter im Zürcher Oberland
Endlich wieder einmal Winter und viel Schnee im Zürcher Oberland. Impressionen vom heftigen Scheefall im Januar 21.
Goldener Herbst - Impressionen aus dem Zürcher Oberland
Einige Impressionen aus dem Zürcher Oberland. Der goldene Herbst von seiner schönsten Seite!
Die neuesten Blog-Beiträge

Naturfotografie: Vorbereitung für schöne Naturbilder mit Naturzeitschriften
Wenn wir schöne Naturbilder sehen, sind wir uns oft nicht bewusst, welch enormer Aufwand hinter der Naturfotografie steckt. In meinem Blog werde ich darum immer wieder Quellen, die mir Hintergrundinfos für mein Hobby liefern, vorstellen. Zum Beispiel Naturzeitschriften, die ich gerne lese, weil sie mir wichtige Informationen zur Landschafts- und Tierfotografie vermitteln. In diesem Blog

Fotokurs in Pontresina, Graubünden – meine Bilder
Der Engandiner Frühling hat mich gereizt und so habe ich mich für eine Fototour beim bekannten Naturfotografen Roland Hemmi angemeldet. 15 Uhr im Hotel Station in Pontresina, so die Angabe von Roland, wo wir Teilnehmer uns treffen sollen. Laut Google Maps sind das zweieinhalb Stunden Fahrt vom zürcherischen Adetswil aus. Doch schon bald stehe ich

Der Graubünden-Test: Fototour um den Pfäffikersee
In gut einer Woche werde ich im Graubünden auf einer Fototour unterwegs sein. Bergwelt, Fotomaterial mittragen, dem Wetter ausgesetzt sein. Um meine Fitness zu testen, plane ich eine Tour um den Pfäffikersee. Mit Start ab Adetswil ergeben sich gesamthaft 18 Kilometer. Vollgepackt! Zwei Kameras, drei Objektive, ein Stativ und diverses Kleinmaterial begleiten mich durchs Zürcher