Tierfotografie Schweiz
Tiere im Fokus
Natürliche Einzigartigkeit ganz nah.
Ich staune immer wieder, wie viele Tiere in unserer nahen Umgebung leben. Allein die Vogelwelt lohnt sich, genauer hinzusehen. In der Schweiz leben etwa 20 Millionen Vögel (über 370 nachgewiesene Arten). Manche Tierbegegnungen bleiben mir unvergesslich in Erinnerung. Ein Fuchs, der mich sah und trotzdem blieb, eine Gämse in einem Wald, wo es eigentlich gar keine Gämsen gibt. Spezielle Momente, die ich mit meiner Nikon festhalten konnte. Tierfotografie löst enorm viel in mir aus, wenn ich diese einzigartigen Begegnungen auch bildlich festhalten kann.
(Alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Anfragen für die Verwendung jeglicher Art bitte via Kontaktangaben unten.)
Allgemeine Bilder von meiner Tierfotografie
Katzenfotografie
Mehr Katzenbilder aus der freien Natur finden Sie auf der folgenden Seite:
Rehe (u.a. in der Morgendämmerung)
Mehr Rehbilder (zum Teil in der Dämmerung oder von Tieren im Wald) finden Sie auf meiner folgenden, speziellen Rehseite.
Vogelfotografie
Vögel gehören zum meinen Lieblingsmotiven. Auf der folgenden Seite präsentiere ich eine Auswahl meiner Vogelporträts.
Die neuesten Blog-Beiträge

Naturfotografie: Vorbereitung für schöne Naturbilder mit Naturzeitschriften
Wenn wir schöne Naturbilder sehen, sind wir uns oft nicht bewusst, welch enormer Aufwand hinter der Naturfotografie steckt. In meinem Blog werde ich darum immer wieder Quellen, die mir Hintergrundinfos für mein Hobby liefern, vorstellen. Zum Beispiel Naturzeitschriften, die ich gerne lese, weil sie mir wichtige Informationen zur Landschafts- und Tierfotografie vermitteln. In diesem Blog

Vogelfotografie – eine spontane Begegnung
Vögel zu fotografieren ist nicht immer ganz einfach. Vögel machen innert Tausendsteln von Sekunden Mikrobewegungen, die die Schärfeneinstellung erheblich beeinflussen. Und bemerken sie einen, fliegen sie schnell weg. Doch es gibt Ausnahmen. Über meine besondere Begegnung mit einem weiblichen Hausrotschwanz. Es ist Dienstagabend etwas nach 17 Uhr. Während die meisten Menschen jetzt wohl in den

Fotokurs in Pontresina, Graubünden – meine Bilder
Der Engandiner Frühling hat mich gereizt und so habe ich mich für eine Fototour beim bekannten Naturfotografen Roland Hemmi angemeldet. 15 Uhr im Hotel Station in Pontresina, so die Angabe von Roland, wo wir Teilnehmer uns treffen sollen. Laut Google Maps sind das zweieinhalb Stunden Fahrt vom zürcherischen Adetswil aus. Doch schon bald stehe ich