Rehfotografie Schweiz
Rehe im Fokus
Begegnungen mit Rehen in der freien Natur
Rehe begegnen mir ganz unterschiedlich. Einige traf ich in Wetzikon, am Pfäffikersee, andere in nahegelegenen Wald, in Adetswil. Viele Rehe flüchten sofort, andere bleiben stehen und ich kann sie aus entsprechender Distanz fotografieren. Bleibt ein Reh stehen und kann ich es in Ruhe fotografieren, ist das ein ganz besonderer Moment für mich.
Wichtig bei der Rehfotografie: genügend Abstand einhalten, Respekt zeigen und ruhig bleiben. Das Reh, europäisches Reh genannt, ist die in Europa häufigste und kleinste Art der Hirsche.
(Alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Anfragen für die Verwendung jeglicher Art bitte via Kontaktangaben unten.)
Rehe im Wald und in der Wiese
Ein Reh, das gemütlich «sünnelet»
Rehe im strömenden Regen
Videotipps
Unsere Wildtiere - das Reh
Rehe und Hirsche (aus der Sendung DAS-Natur vom NDR)
Blog-Beiträge rund um Natur- und Tierfotografie

Naturfotografie auch bei schlechtem Wetter
Es ist Ende April 2019. Ich nehme am Workshop der Schweizer Naturfotografen für Vogelfotografie am Neuenburgersee teil. Die Teilnehmer dieses Fotoworkshops treffen sich zum einen im Birdlife Naturzentrum in Cudrefin, zum andern im Pro Natura Center Champ Pittet bei Vevey. Die Wetterprognose ist wenig ermutigend, es erwartet uns ein regnerisches Wochenende. Aprilwetter eben. Na und?