Raubvögel in der Schweiz
Raubvögel im Fokus
Natürliche Einzigartigkeit ganz nah.
Typische Raubvögel, die in der Schweiz leben, sind der Rot- und Schwarz Milan, der Mäusebussard, Turmfalke, Habicht, Bartgeier, Sperper. Der grösste unter ihnen, ist der Bartgeier mit 2, 60 Meter (als Vergleich, der Rotmilan, bis zu 1, 6 Meter) Spannbreite.
Nachfolgend eine Bilder von Raubvögeln im Flug, beim Nest bauen und auf der erfolgreichen Nahrungsjagd.
(Alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Anfragen für die Verwendung jeglicher Art bitte via Kontaktangaben unten.)
Einzelne Vogelporträts
Rotmilan (Raubvogel) im Zürcher Oberland
Der Rotmilan, auch Gabelweihe oder Königsweihe genannt, ist ein etwa mäusebussardgrosser Greifvogel aus der Familie der Habichtartigen. Er ist in erster Linie in Europa beheimatet. Er wiegt 750 bis 1300g.
Schwarzmilan auf der Jagd am Pfäffikersee
Mäusebussard und Turmfalke
Die neuesten Blog-Beiträge

Naturfotografie auch bei schlechtem Wetter
Es ist Ende April 2019. Ich nehme am Workshop der Schweizer Naturfotografen für Vogelfotografie am Neuenburgersee teil. Die Teilnehmer dieses Fotoworkshops treffen sich zum einen im Birdlife Naturzentrum in Cudrefin, zum andern im Pro Natura Center Champ Pittet bei Vevey. Die Wetterprognose ist wenig ermutigend, es erwartet uns ein regnerisches Wochenende. Aprilwetter eben. Na und?