Landschaftsfotografie

Landschaftsfotografie Schweiz: Sonnenaufgang an Weihnachten 2025 in Bäretswil, Zürcher Oberland

Naturfotografie: Entwicklung der Bildkomposition und der Persönlichkeit

Ich habe innere Bilder und sehe äussere. Da gibt es Vorstellungen, was für Fotos ich in der Natur schiessen könnte. Ein Objekt, ein Impuls und schon entsteht vor meinem inneren Auge eine Bildkomposition. Sie zieht und fordert und verändert sich und meine Idee und mich selbst. Ein kleiner Einblick für Hobby- und Sinnsuchende in eine […]

Naturfotografie: Entwicklung der Bildkomposition und der Persönlichkeit Read More »

Herausforderungen in der Tier- und Naturfotografie

Herausforderungen in der Tier- und Naturfotografie

Tier- und Naturfotografie als Hobby? Cool! Was einen grossen Anreiz auf uns ausübt, verlangt einem in der freien Natur einiges ab. Hier meine Erfahrungen.  Fotos von der wunderschönen Natur oder von Tieren in Bewegung zu machen, ist ein beliebtes Hobby. Einzigartige Momente festzuhalten, an denen man sich noch lange erfreuen kann. Doch was so schön

Herausforderungen in der Tier- und Naturfotografie Read More »

Spinnennetz im Gegenlicht, Adetswil September 2016

Blickrichtung ändern, neue Motive entdecken, Wege andersrum gehen

Der Alltagstrott macht uns oft blind für wertvolle Dinge. Beim Fotografieren habe ich so meine Tricks, um mein Umfeld immer wieder neu zu entdecken. Ich habe zahlreiche Fotospots, die ich immer wieder besuche und es werden immer mehr. Gelingt mir ein Tierfoto nicht, merke ich mir Ort und Zeit, vielleicht gibt es nochmals eine Chance.

Blickrichtung ändern, neue Motive entdecken, Wege andersrum gehen Read More »

Nach oben scrollen